„Kerstin Wagner ist eine leidenschaftliche Malerin, die aus dem ruhigen oder temperamentvollen Umgang mit der Farbe die Formen, den Charakter, die Ansprache und die Wirkung ihrer Bilder entwickelt. Da sind keine kopflastigen Entstehungsprozeduren, sondern die Bilder entstehen aus Dynamik oder aus Balancen von Bewegung und Betrachtung. Sie gründet ihre Malerei auf dem Verhältnis von „Yin und Yang“, den beiden sich ergänzenden Prinzipien in der chinesischen Philosophie. Sie sieht darin die Teilung des Kosmos in sein negatives und sein positives Element, die zusammen ein Ganzes bilden.
So entsprechen in ihren Bildsequenzen ebenso wie in Einzelwerken Ruhe und Dynamik, Dunkelheit und Licht, Bewegung und Stillstand. Die ruhigen, mitunter fast monochrom wirkenden Bilder werden mit reinen Pigmenten geschaffen, die durch ihre beinahe samtartige Oberfläche eine besondere Tiefe erzeugen. Manchmal arbeitet Kerstin Wagner mit an archaische Dokumente erinnernden flüchtigen Schriftstrukturen, manchmal mit Flächen eines üppigen Farbflusses, mal werden die Bildzeichen filigran zart, mal artikulieren sie sich kraftvoll und vehement, einmal scheinen sie über der geometrischen Grundform eines monochromen Kreises zu schweben, ein andermal huschen Farbschleier über helle oder schwarze Untergründe. Ihre Landschaftsbilder zeigen ein sicheres Gespür für die Mitnahme, Auswertung und Reduktion eines realistischen Motivs. Kerstin Wagner arbeitet gerne in Zyklen, die sich bestimmten Grundformen und Weisen der Farbsetzung widmen. Durch ihre unterschiedlichen Arbeitsansätze wirkt ihr bisheriges Oeuvre vielgestaltig, kreativ und immer wieder überraschend.“
Prof. Dr. Frank Günter Zehnder
Vita 
Kerstin Wagner, geboren 1963 bei Köln, studierte 1984 bis 1987 Malerei an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn und setzte 1988 bis 1989 dort ihre Ausbildung mit dem vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft geförderten Studium „Kunst in sozialen Arbeitsfeldern“ fort. Seit 1989 ist sie als Malerin freiberuflich tätig. Ihre Werke wurden seit 1987 in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, vorwiegend in Deutschland und Portugal, aber auch in Schweden, der Schweiz und seit 2015 in Goa als Teilnehmerin an der „First International Artist Residency“.

